Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung der Offeruz UG (haftungsbeschränkt)
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Offeruz UG (haftungsbeschränkt)
Behringstraße 18
53177 Bonn
E-Mail: support@offeruz.com
Geschäftsführer: Aaron-Rolland Flinta
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Offeruz UG (haftungsbeschränkt)
Behringstraße 18
53177 Bonn
E-Mail: support@offeruz.com
Geschäftsführer: Aaron-Rolland Flinta
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Offeruz UG erhebt, speichert und verarbeitet personenbezogene Daten der Nutzer ausschließlich zur Erbringung der vertraglichen Leistungen, zur Verbesserung der Plattform sowie zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten. Erhobene Daten können u. a. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen und IP-Adresse umfassen. Die Datenverarbeitung erfolgt sowohl automatisiert als auch manuell im Rahmen interner Prozesse.
Die Offeruz UG erhebt, speichert und verarbeitet personenbezogene Daten der Nutzer ausschließlich zur Erbringung der vertraglichen Leistungen, zur Verbesserung der Plattform sowie zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten. Erhobene Daten können u. a. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen und IP-Adresse umfassen. Die Datenverarbeitung erfolgt sowohl automatisiert als auch manuell im Rahmen interner Prozesse.
3. Rechtsgrundlagen
Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen sowie gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage berechtigter Interessen wie Plattformsicherheit, Missbrauchsverhinderung und Nutzungsanalyse.
Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen sowie gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage berechtigter Interessen wie Plattformsicherheit, Missbrauchsverhinderung und Nutzungsanalyse.
4. Weitergabe an Dritte und Auftragsverarbeiter
Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur an Dritte, sofern dies zur Vertragserfüllung notwendig ist. Dazu gehören Zahlungsdienstleister, E-Mail-Dienste, Hosting-Partner und IT-Dienstleister. Alle Partner sind DSGVO-konform vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzvorschriften verpflichtet.
Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur an Dritte, sofern dies zur Vertragserfüllung notwendig ist. Dazu gehören Zahlungsdienstleister, E-Mail-Dienste, Hosting-Partner und IT-Dienstleister. Alle Partner sind DSGVO-konform vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzvorschriften verpflichtet.
5. Einsatz von Cookies und Tracking-Tools
Die Plattform verwendet Cookies und vergleichbare Technologien, um den Nutzungskomfort zu verbessern und das Nutzerverhalten zu analysieren. Nutzer werden bei Besuch der Website über die Verwendung informiert und können dieser zustimmen oder widersprechen. Ohne Zustimmung werden nur technisch notwendige Cookies verwendet.
Die Plattform verwendet Cookies und vergleichbare Technologien, um den Nutzungskomfort zu verbessern und das Nutzerverhalten zu analysieren. Nutzer werden bei Besuch der Website über die Verwendung informiert und können dieser zustimmen oder widersprechen. Ohne Zustimmung werden nur technisch notwendige Cookies verwendet.
6. Datenübermittlung in Drittländer
Sollten personenbezogene Daten an Dienstleister außerhalb der EU/des EWR übermittelt werden (z. B. Google, Stripe), erfolgt dies nur unter Einhaltung der Voraussetzungen der DSGVO, insbesondere durch Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln.
Sollten personenbezogene Daten an Dienstleister außerhalb der EU/des EWR übermittelt werden (z. B. Google, Stripe), erfolgt dies nur unter Einhaltung der Voraussetzungen der DSGVO, insbesondere durch Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln.
7. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Danach werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Danach werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
8. Rechte der betroffenen Personen
Nutzer haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten. Anfragen sind an support@offeruz.com zu richten. Zudem besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.
Nutzer haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten. Anfragen sind an support@offeruz.com zu richten. Zudem besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.
9. Datensicherheit
Offeruz UG trifft umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit personenbezogener Daten zu gewährleisten. Dazu gehören unter anderem Verschlüsselungstechnologien, Zugriffskontrollen sowie regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen der Systeme.
Offeruz UG trifft umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit personenbezogener Daten zu gewährleisten. Dazu gehören unter anderem Verschlüsselungstechnologien, Zugriffskontrollen sowie regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen der Systeme.